Internet-ABC-Schule Hamburg . Formulare, Services & Links . Kontakt. Bumper Unterrichtsentwicklung. Felix-Dahn-Straße 3 20357 Hamburg . Lageplan einblenden; HVV Fahrplanauskunft; Anfahrt Fahrrad; Öffentliche Verkehrsanbindung. U2/U3/Busse 4/15/181 Schlump, U2 Christuskirche. Suchbegriffe: Internet-ABC, Internet-ABC-Schule. Wir sind Internet-ABC-Schule Hamburg. In vier Modulen sollen alle Kinder unserer Schule wichtige Grundlagen für den bewussten, sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet erlernen: • Surfen und Internet - So funktioniert das Internet • Mitreden & Mitmachen - Selbst aktiv werden Wir werden Internet ABC - Schule 1/3 der Sechs- bis 13- Jährigen in Deutschland nutzen (fast) jeden Tag das Internet. 42% der Kinder dieser Altersklasse nutzen das Handy jeden Tag. (KIM-Studie 2016) Auch wir an der Schule Hasselbrook merken die Veränderung bei unseren Schülerinnen und Schülern in der Nutzung der sozialen Medien, des Internets oder der Kommunikation. WhatsApp.
Das Internet-ABC bietet als Ratgeber im Netz Hilfestellung und Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet. Die Plattform richtet sich an Kinder von fünf bis zwölf Jahren sowie Eltern und Lehrkräfte. Das Angebot Internet-ABC ist sicher, werbefrei und nicht kommerziell (mehr Informationen zum Verein) Am Ende des Schuljahres möchten wir für unsere Schule das Zertifikat Internet-ABC-Schule erhalten. Interner Bereich Unsere Schule . Unsere Schule ist eine dreizügige Ganztagsgrundschule mit zwei Vorschulklassen. mehr Termine. Maiferien vom 10. bis 14. Mai. mehr Grundschule mit integriertem Ganztag. Kontakt. Anschrift Charlottenburger Straße 84 22045 Hamburg. E-Mail Schule.
Wir sind Internet-ABC-Schule In unserem Medienbildungskonzept haben wir die Module des Internet-ABCs fest für die Jahrgänge 3 und 4 im Unterricht verankert. Seit dem Schuljahr 2017/18 besteht ein jahrgangsübergreifender Kurs, den alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 epochal durchliefen Die Internet-ABC-Schule ist ein Projekt einzelner Landesmedienanstalten, mit dem Schulen die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler gezielt fördern können Die unabhängige Plattform Internet-ABC bietet Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet für Eltern, Pädagogen und Kinder Wir werden Internet ABC - Schule! 20. November 2018 admin. An unserer Grundschule bildet das Forschen im Bereich des Faches Jekawa (Jedes Kind kann was) einen Schwerpunkt des Unterrichts. Die Recherchearbeit im Internet in den Klassenstufen drei und vier birgt viel Potenzial, aber auch Schwierigkeiten und Gefahren. Aus diesem Grund haben wir uns ein Konzept an unserer Schule gewünscht. Am 10.02.2015 wurden wir offiziell als Internet ABC-Schule ausgezeichnet und gehören zu den ersten Schulen Hamburgs, die dieses Zertifikat erhalten haben. Unsere Schule Moorflagen nimmt seit dem Schuljahr 2014/2015 an dem zweijährigen Pilotprojekt des Internet ABCs teil
Wir sind Internet-ABC-Schule! Am Freitag, den 16.09.2016 war es soweit: Frau Ebeling und Frau Höhn sind ins Landesinstitut für Lehrerbildung gefahren und haben dort im Rahmen des Medienkompetenztages unser Zertifikat als Internet-ABC-Schule überreicht bekommen. Das heißt, dass an unserer Schule der richtige und sichere Umgang mit dem Internet eine wichtige Rolle spielt und ab jetzt. Internet ABC-Schule Am 10.02.2015 wurden wir offiziell als Internet ABC-Schule ausgezeichnet und gehören zu den ersten Schulen Hamburgs, die dieses Zertifikat erhalten haben. Weiterlesen Internet ABC-Schule Deshalb haben wir uns gemeinsam mit rund dreißig weiteren Hamburger Grundschulen auf den Weg gemacht, Internet-ABC-Schule zu werden. Das Internet-ABC geht in die zweite Runde! Nachdem sich im vergangenen Schuljahr der erste Doppeljahrgang der Stufe II (Jahrgang 3/4) mit Grundlagen der Computer- und Internetnutzung vertraut gemacht hat, können in diesem Schuljahr erstmals. Wir sind Internet-ABC Schule! An unserer Schule wird das Internet-ABC in allen dritten und vierten Klassen unterrichtet. mehr.. Jede Hamburger Grundschule kann sich für eine Teilnahme an diesem Projekt anmelden. Voraussetzungen für eine Zertifizierung als Internet-ABC-Schule Hamburg: Die Internet-ABC-Module müssen im Rahmen des schulischen Mediencurriculums verankert werden, mindestens eine Lehrkraft der Schule muss an den Fortbildungen teilnehmen, Elternabende zum Thema müssen in den Klassen 3 und 4.
18 Internet-ABC-Schulen ausgezeichnet 10.02.2015 - Im vergangenen Schulhalbjahr haben in Hamburg erstmals 18 Grundschulen am Projekt Internet-ABC-Schule teilgenommen und nun das erste von vier Modulen erfolgreich abgeschlossen Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) Die Förderung der Medienkompetenz - vor allem der Internetkompetenz - von Kindern und Jugendlichen ist eine wichtige Aufgabe der MA HSH. In Zeiten des Social Web und der Medienkonvergenz reichen die rechtlichen Rahmenbedingungen oft nicht aus, um den Jugendschutz im Internet zu gewährleisten Internet-ABC-Schule Hamburg. Zum ersten Mal haben wir im Juni 2019 die begehrte Auszeichnung Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule erhalten. Auszeichnung Umweltschule in Europa und Internationale Nachhaltigkeitsschule. Die Schule kooperiert mit der sich auf dem Schulgelände befindlichen Kita Este GmbH, die mit vielfältigen Angeboten die Nachmittagsbetreuung.
Internet-ABC — wissen wie´s geht! 8. April 2021 studiovonfuchs. Fit beim Surfen mit dem Internet-ABC! Unsere Schülerinnen und Schüler haben in den dritten und vierten Klassen wieder viel über und mit dem Internet gelernt. Percy und Eddi, zwei Figuren aus dem Internet-ABC, haben den Drittklässlern gezeigt, wie das Internet als Bibliothek. Medienarbeit in den Klassen 3 und 4 - Internet ABC (2021) Seit der Aufnahme des Internet ABCs in unser Schulcurriculum 2016 wird auch in den jetzigen dritten und vierten Klassen eifrig Medienarbeit betrieben. Das Internet ABC ( https://www.internet-abc.de) beschäftigt sich mit Themen rund um das Internet
Unsere Grundschule hat sich dem Projekt Internet-ABC-Schule angeschlossen, um die Medien- und Internetbildung zu einem festen Bestandteil unseres Unterrichtsalltags werden zu lassen. Wir finden es wichtig, dass Kinder frühzeitig lernen diese Medien sinnvoll einzusetzen und differenziert mit der Vielzahl an Angeboten im Internet umzugehen lernen Wir sind Internet-ABC-Schule. In unserem Medienbildungskonzept haben wir die Module des Internet-ABCs fest für die Jahrgänge 3 und 4 im Unterricht verankert. Seit dem Schuljahr 2017/18 besteht ein jahrgangsübergreifender Kurs, den alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 epochal durchliefen Wir werden Internet-ABC-Schule PC, Tablet oder Smartphone gehören schon längst zum Lebensalltag unserer Kinder. Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit . Dazu gehört Basiswissen, Kenntnis über die Möglichkeiten des Internets, aber auch das Vertraut werden mit möglichen Risiken und Gefahren. Wir haben uns deshalb im Schuljahr 2017/2018 auf den Weg gemacht, Internet-ABC-Schule zu.
Internet-ABC-Schule Zu einer modernen Bildung gehört heute das digitale Lernen. Wir müssen Kinder und Jugendliche für das Leben in einer digitalen Welt vorbereiten und ausbilden. Bildungsministerin Britta Ernst. Laut der KIM-Studie 2016 (Kindheit, Internet, Medien), einer Basisstudie zum Medienumgang 6 - 13-Jähriger in Deutschland, besitzen rund 97% der Familien einen. Hamburg, Schleswig-Holstein Inhalt / Projektbeschreibung Workshops als Fortbildungen für Lehrkräfte, Elternabende mit Tipps für die Medienerziehung und vor allem das Heranführen der Kinder an den kompetenten Umgang mit dem Internet - das sind die Bausteine des Projekts Internet ABC-Schule. Das Projekt wird in Hamburg und als Pilot auch in Schleswig-Holstein von der MA HSH.
Wir sind INTERNET-ABC-SCHULE HAMBURG. Wir freuen uns sehr, dass wir seit dem Schuljahr 2014/15 zu der Auswahl der ersten 17 Grundschulen Hamburgs zählen, die zur Internet-ABC-Schule Hamburg ausgebildet wurden. INTERNET-ABC-MODULE IM UNTERRICHT. Wir haben die Module des Internet ABCs in unserem Fachunterricht fest verankert. Die SchülerInnen werden ab der 3. Klasse im Laufe von 2. Das Projekt wird von der Medienanstalt Hamburg und dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg/ Referat Medienpädagogik gefördert und auch durchgeführt. Internet-ABC-Schule . Auch unsere Schule hat sich für die Teilnahme an dem Projekt Internet-ABC-Schule entschieden. Mit den 15 interaktiven und vertonten Lernmodulen des Internet-ABC lernen die Kinder sich. Vorteile einer Internet-ABC-Schule Hamburg. Medienbildung der Schüler im Sinne des Rahmenplans Medienerziehung. Betonung weiterer auf Medien bezogener Aspekte aus dem Bildungsplan GS. Qualifizierung der Lehrkräfte. Unterstützung bei der Elternarbeit. Positive Außenwirkung / Orientierung für die Schulwahl
Wir sind Internet-abc-Schule. 5. Oktober 2015. Allgemein adolph-schoenfelder-schule Beitrags-Navigation ← Kinderwelt Hamburg e.V. Bücherhallenbesuch der 1. Klassen → Corona. Infografik Grundschule 2021. Im Corona-Fall. Corona-FAQs. Elterninfos. Infos zum DirK-Verfahren. Elterninformationsheft 1.Klasse. Infoabend Kl.1 2021. Elterninformationsheft Vorschule Infoabend VSK. Aktuelles. Suche. Der Auftakt zur Internet-ABC-Schule Hamburg am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) war ein voller Erfolg: Knapp hundert Schulleiterinnen, Schulleiter und Medienverantwortliche der Hälfte aller Hamburger Grundschulen, zeigten großes Interesse an der gemeinsamen Initiative von Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) und dem Referat Medienpädagogik des. Jede Hamburger Grundschule, die sich gezielt für eine Förderung der Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen möchte, kann sich für eine Teilnahme am Projekt anmelden und abschließend das Siegel Internet-ABC-Schule Hamburg erhalten. Gemeinsames Ziel ist die systematische Verankerung des Internet-ABC im Schulunterricht, um Kinder im bewussten und kritischen. November 2020 wuesten. Die Grundschule Poppenbüttel hatte sich im Schuljahr 2015-16 auf den Weg gemacht, Internet-ABC Schule zu werden. Am 16.09.16 war es erstmalig soweit: Unsere Schule wurde mit neun anderen Schulen ausgezeichnet und gehört damit zu den 36 Grundschulen Hamburgs, die sich zum Ziel gesetzt haben, das Internet-ABC. Hamburg, Beginn des SJ 2018/2019 Auch im Schuljahr 2018/2019 werden unsere Schülerinnen und Schüler den sachgerechten Umgang mit neuen Medien erlernen. In den Klassenstufen 3 und 4 wird systematisch die Integration der Lernmodule des Internet-ABC eingeführt bzw. fortgeführt
Internet-ABC-Schule Schulen, die die Notwendigkeit der Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler erkannt haben und diese gezielt fördern möchten, können sich um eine Teilnahme am Projekt Internet-ABC-Schule bewerben. Dieses Projekt ist eine Initiative einzelner Landesmedienanstalten Internet-ABC-Schule 2019-2021; Internet-ABC-Schule: Die Arbeit wird weitergeführt; Siegelvergabe am 29.06.2017; Surfschein; Aktualisierung des Mediencurriculums; Berichte aus dem Unterricht: Meisterlehrling Internetwerkstatt; Internet-ABC im SJ 2019/2020; Medienkompetenztag Hamburg 2016; Elternabend der Klasse 3 zum Thema Internet-ABC-Schule. Wir sind INTERNET-ABC-SCHULE HAMBURG. Wir freuen uns sehr, dass wir seit dem Schuljahr 2014/15 zu der Auswahl der ersten 17 Grundschulen Hamburgs zählen, die zur Internet-ABC-Schule Hamburg ausgebildet wurden. INTERNET-ABC-MODULE IM UNTERRICHT. Wir haben die Module des Internet ABCs in unserem Fachunterricht fest verankert Hamburger Medienpass. Das Referat Medienpädagogik begleitet den Medienpass mit Texten, Bildern, Videoclips und ausgearbeiteten Unterrichtsmodulen. Internet-ABC-Schulen in Hamburg. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, um Internet-ABC-Schule in Hamburg zu werden. MedienScouts. Das Referat Medienpädagogik sorgt für die Ausbildung zu Medienscouts und unterstützt die.
Internet-ABC Schule Logo. 15, Nov 2016. Kontakt. Brecht-Schule Hamburg GmbH Norderstr. 163-165 20097 Hamburg. Telefon 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 . E-Mail: info@brecht-schule.hamburg. Über uns. Unser Leitbild; Unsere Stärken; Unsere Historie; Aktuelles; Brecht in den Medien; Impressum und Datenschutz. Impressum; Haftungsausschluss; Datenschutzerklärung; Online-Dienste. Brecht-Webmail. 29.11.2013: Landesmedienanstalt und Schulbehörde starten Internet-ABC-Schule Hamburg Grundschulen können sich anmelden - Kinder sollen bewussten und kritischen Umgang mit dem Internet erlernen Der Auftakt zur Internet-ABC-Schule Hamburg am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) war ein voller Erfolg: Knapp hundert Schulleiterinnen, Schulleiter und.
Kompakteinführung Internet-ABC Schule Hamburg für alle Hamburger Grundschulen Veranstaltungs-Nr.: 2015M2003. Inhalt/Beschreibung Alle Hamburger Grundschüler und Grundschülerinnen sollen die Möglichkeit bekommen, an Ihrer Schule das Internet-ABC zu durchlaufen. In dieser Einführungsveranstaltung erfahren die Multiplikatoren, was man tun muss, um Internet-Schule Hamburg zu werden, wie das. Die Grundschule Poppenbüttel hatte sich im Schuljahr 2015-16 auf den Weg gemacht, Internet-ABC Schule zu werden. Am 16.09.16 war es erstmalig soweit: Unsere Schule wurde mit neun anderen Schulen ausgezeichnet und gehört damit zu den 36 Grundschulen Hamburgs, die sich zum Ziel gesetzt haben, das Internet-ABC systematisch im Schulunterricht zu verankern, um Kinder im bewussten und. Kompakteinführung Internet-ABC Schule Hamburg für alle Hamburger Grundschulen Veranstaltungs-Nr.: 2015M2002. Inhalt/Beschreibung Alle Hamburger Grundschüler und Grundschülerinnen sollen die Möglichkeit bekommen, an Ihrer Schule das Internet-ABC zu durchlaufen. In dieser Einführungsveranstaltung erfahren die Multiplikatoren, was man tun muss, um Internet-Schule Hamburg zu werden, wie das. Kontakt LI: Matthias Sannmann, Tel. 040 428842-595, matthias.sannmann@li-hamburg.de Wir werden Internet-ABC-Schule - Einladung zum Elternabend. und Sie sind mit dabei! Datum: 08.10.2015 . Uhrzeit: 18:30. Ort: Turnhalle . Liebe Eltern der KvSS, Fernseher, Computer, Handy bzw. Smartphone viele Medien werden in der- Familie genutzt. Die Welt der Medien übt insbesondere auf Kinder und.
Kompakteinführung Internet-ABC Schule Hamburg für alle Hamburger Grundschulen Veranstaltungs-Nr.: 2015M2001. Inhalt/Beschreibung Alle Hamburger Grundschüler und Grundschülerinnen sollen die Möglichkeit bekommen, an Ihrer Schule das Internet-ABC zu durchlaufen. In dieser Einführungsveranstaltung erfahren die Multiplikatoren, was man tun muss, um Internet-Schule Hamburg zu werden, wie das.
Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Schule und Berufsbildung. Schule Sethweg. Sethweg 56. 22455 Hamburg . Telefon: 040 - 42896470. Telefax: 040 - 42896471 Informationen und Formulare rund um die Anmeldung für den Nachmittag - Betreuung, Ferien und Mittagessen - der GBS Ochsenwerder Der Sozialverband VdK Deutschland ist der größte deutsche Sozialverband und vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderungen, Rentnern, chronisch Kranken, Senioren und Patienten gegenüber der Politik und an den Sozialgerichten. Der Sozialverband VdK Deutschland setzt sich für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Erhalt der sozialen Sicherungssysteme ein Die Saubere Sache ist ein umweltfreundliches Projekt. Da werden nützliche Sachen umweltfreundlich hergestellt und wir machen mit! Wir stellen selber Waschpulver her. Jeden Monat wird uns ein Glas mit 2€ mit in die Schule gegeben. Dann bestellen wir die Zutaten: 50g Kernseife, 75g Soda und 75g Natron pro Portion
Voraussetzungen für eine Zertifizierung als ˚Internet-ABC-Schule Hamburg ˝ sinddie Verankerung der Internet-ABC-Module im Rahmen des schulischen Mediencurricu-lums und deren Durchführung, die Teilnahme von mindestens einer Lehrkraft der Schule an den Fortbildungen (j e 3 Stunden pro Modul) sowie die Umsetzung von El- terninformationsabenden in den Klassen 3 und 4 und schließlich die. Die Betreuung in der Kernzeit, Montag bis Freitag von 13 bis 16 Uhr, ist an Schultagen für die Eltern freiwillig und kostenfrei. Für die Früh-und Spätbetreuung, für die Ferienbetreuung wie auch für die GBS-Betreuung der Vorschulkinder werden, abhängig von Familiengröße und Einkommen, sozial gestaffelte Beiträge erhoben 3. September 2020 admin. wie auf den Elternabenden angekündigt, findet unsere diesjährige Ganztagskonferenz mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GBS am 19.10.2020 statt. Das ist der erste Tag nach den Oktoberferien. An diesem Tag findet kein regulärer Unterricht in der Schule statt. Bei Bedarf betreuen wir Ihr Kind natürlich Wir sind eine Internet-ABC Schule Die Förderung der Medienkompetenz der Schüler und Schülerinnen an der Schule Brehmweg wird weiter ausgebaut. Kurz vor den Sommerferien erhielten wir das Projektsiegel Internet-ABC-Schule. Wir freuen uns sehr, Teil des Projekts Internet-ABC zu sein. Weitere Informationen zum Thema Internet-ABC finden sie hier: https://www.internet- abc.de.
Auf dem Weg zur Internet-ABC-Schule bedeutet für unsere Schule, dass einige Lehrkräfte sich über das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung im Bereich der Medienerziehung fortbilden lassen und Gelerntes in der Schule im Rahmen unserer Möglichkeiten durchführen werden. Es ist noch ein langer Weg bis zum Abschluss und dem Verleih der Urkunde als Internet-ABC-Schule. Eine. Wir werden Internet-ABC-Schule PC, Tablet oder Smartphone gehören schon längst zum Lebensalltag unserer Kinder. Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit diesen Medien und dem Internet muss gelernt werden. Dazu gehört Basiswissen, Kenntnis über die Möglichkeiten des Internets, aber auch das Vertraut werden mit möglichen Risiken und Gefahren. Wir haben uns deshalb im Schuljahr. Schuljahr verteilt, werden die Schulen mit gezielten Schulungsmaßnahmen und kompetenten Referentinnen und Referenten auf ihrem Weg zur Internet-ABC-Schule intensiv begleitet und gefördert. Am Ende eines erfolgreichen Durchlaufs an den Schulen steht die Auszeichnung als Internet-ABC-Schule. In Hamburg haben sich bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 über 30 Grundschulen erfolgreich an dem. o Internet-ABC-Schule ist eine Initiative einzelner Landesmedienanstalten o Internet-ABC e.V. unterstützt diese bei Konzeption und Materialversand o Die Umsetzung in den Bundesländern erfolgt durch die jeweilige Landesmedienanstalt, bei der MA HSH in enger Kooperation mit dem LI Hamburg o Schulen, die die Medienkompetenz ihrer Grundschüler aus der 3. und 4. Klasse gezielt fördern möchten. Im vergangenen Schulhalbjahr haben in Hamburg erstmals 18 Grundschulen am Projekt Internet-ABC-Schule teilgenommen und nun das erste von vier Modulen erfolgreich abgeschlossen. Für diese Leistung haben ihnen heute die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein ( MA HSH ) und das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) das Zertifikat Internet-ABC-Schule 2014/15.
Deshalb haben wir uns gemeinsam mit rund dreißig weiteren Hamburger Grundschulen auf den Weg gemacht, Internet-ABC-Schule zu werden. Klimaschule. Seit dem Schuljahr 2013/2014 sind wir, die Schule Grumbrechtstraße, zertifizierte Klimaschule, die mit dem Gütesiegel für Hamburger Klimaschulen ausgezeichnet ist. Wir achten darauf, Energie einzusparen, den Müll zu trennen und ihn. Außerdem arbeiten wir seit dem Schuljahr 2016/17 an dem zweijährigen Projekt DaZ im Fachunterricht. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir Internet-ABC-Schule sind und Kinder unserer Schule den kompetenten Umgang mit dem Internet vermitteln sowie Eltern Tipps zur Medienerziehung geben werden internet-abc SCHULE Hamburg Schð Klasse 1 Schu\ø . Created Date: 11/20/2020 3:52:04 PM.
22045 Hamburg. E-Mail Schule-charlottenburger-strasse@bsb.hamburg.de. Schulbüro Britta Müller Daniela Menzel Tel: 428 8844-70 Fax: 428 88 44-82 Montag - Donnerstag 7:30 - 16.00 Uhr. und nach Vereinbarung Freitags geschlossen. Schulleiterin Martina Lührs Tel: 428 8844-71 E-Mail: martina.luehrs @bsb.hamburg.de. Stellvertretende. Die Fridtjof-Nansen-Schule ist seit Schuljahresbeginn 2012/13 eine reine Grundschule Medienscout (auch Mediascout, Medienscouts, CyberScouts oder Medienmentor) sind Bildungsinitiativen zur Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen. Dabei übernehmen zu Medienscouts oder -mentoren ausgebildete Jugendliche die Information und Bildung ihrer Mitschüler und Freunde in medienbezogenen Themengebieten. Ziel ist es, die Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen und somit einen.
Konferenzen 2.0. 13. November 2020 Allgemein homepagesarah. Durch die aktuelle Situation ist vieles nicht mehr normal. Durch die Pandemie zeigt sich das Schulleben immer mehr von seiner digitalen Seite. So finden im Moment alle Konferenzen mit Kolleginnnen online statt. Lehrerkonferenzen, Fachkonferenzen, Förderkonferenzen, Steuergruppen. Medienentwicklungsplanung ab Schuljahr 2014/15 Grundschule: Internet- abc - Schule Sek I: Hamburger Medienpass Zielsetzung: Erwerb und Steigerung der Computer- und Internetkompeten projekte ˚Internet-ABC-Schule ˝und ˚Medienscouts Hamburg ˝ beschlossen. Interessierte Hamburger Grundschulen, die ihren Schülern Basiskompetenzen für einen si-cheren Umgang mit dem Internet vermitteln wollen, können sich ab sofort für eine Teil- nahme am Projekt anmelden und anschließend das Siegel ˚Internet-ABC-Schule ˝ erhalten. Bei der Auftaktveranstaltung am Landesinstitut für. Einladung zum Elternabend - Internet - ABC - Schule. Informationen zur Internet - ABC - Schule. Elternbrief - September 2015. Elternbrief - Informationen zum Start ins Schuljahr 2015/2016. Elternbrief - Schuljahresende 2015. Elternbrief - Helfer für das Schulfest am 26.09.2015. Elternbrief - Fronleichnam (Info für VS. Anmeldung der Vorschulklasse: Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2021/2022: 21. Oktober 2020 bis 22. Januar 2021. Bitte melden Sie sich telefonisch im Schulbüro (Tel.: 040 - 4289317-22) bei Frau Lauschke an und bringen Sie folgende Unterlagen mit: Die Geburtsurkunde Ihres Kindes oder den Geburtsschein, die Abstammungsurkunde oder einen.
Leistung macht Schule 300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis 2022) teil.Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht Umgang mit Krankheits- und Erkältungsanzeichen bei Kindern in Kindertagesbetreuung und Grundschulen ». Textanriss überspringen. Dokument-Einbindung: Vorgehen_Kita_Schule_Erkaltungssymptome. weiterlesen ». 12.02.2021. Schreiben von Ministerin Prien zum Schulbetrieb ab 22. Februar 2021 ». Textanriss überspringen Schule Kroonhorst in Hamburg - Ganztagsschule - Grundschule - Vorschule. Schule im Osdorfer Born am Rande der Osdorfer Feldmark mit dem Schwerpunkt: Selbstorganisiertes Lernen. Wir sind SINUS-Schule und Internet-ABC-Schule